Seminar 3:
Softwareauswahl und Entscheidungsfindung
Wie findet man die passende Software zu den gestellten Anforderungen?
In diesem Workshop wird den Teilnehmern ein Vorgehensmodell für die Ermittlung der Anforderungen aufgezeigt. Es wird eine Beispiel-Anforderungsspezifikation vorgestellt und erläutert, die als Hilfestellung für die Anforderungsermittlung dient. Es werden Entscheidungskriterien erörtert und eine sinnvolle Vorgehensweise für eine Software-Entscheidung aufgezeigt. Dieser Workshop dient als Hilfestellung bei der Software-Auswahl.
Zielpublikum
-
- Projektverantwortliche und leitende Mitarbeiter aus den Fachbereichen.
- Mitarbeiter aus den Fachbereichen, die in den Projekten involviert sind.
Inhalt
-
- Aufzeigen einer Vorgehensweise für die Ermittlung der Anforderungen.
- Erstellen einer Beispiel-Anforderungsspezifikation.
- Aufzeigen einiger Entscheidungskriterien für die Software-Auswahl.
- Aufzeigen und Bewerten von Lösungsalternativen.
- Vorgehensweise, Fallbeispiele und Lösungsansätze bei der Entscheidungsfindung.
Methoden
-
- Impulsvortrag Einführung
- Praxisorientierter Workshop
- Individuelle Fallbearbeitung
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsort
-
- Inhouse-Workshop (Termine nach Abstimmung)
- Seminar
(Ort wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe bekanntgegeben.)
Zeitrahmen
Einzuplanende Workshop-Dauer: ca. 6 Stunden
Preis
-
- Inhouse-Workshop (Preis auf Anfrage)
- Seminar
(Teilnehmergebühr wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe bekanntgegeben.)